Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend "AGB") gelten für sämtliche Verträge, die zwischen der Igenso GmbH, einem in der Schweiz ansässigen Anbieter von digitalen Dienstleistungen, insbesondere im Bereich Webdesign, Webentwicklung und Hosting, und deren Kunden abgeschlossen werden. Diese AGB gelten für alle gegenwärtigen und zukünftigen Leistungen, soweit nicht ausdrücklich etwas anderes schriftlich vereinbart wurde. Durch die Inanspruchnahme der vom Anbieter angebotenen Leistungen erklärt sich der Kunde mit der Geltung dieser AGB in vollem Umfang einverstanden. Etwaige Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden finden keine Anwendung, auch wenn der Anbieter diesen nicht ausdrücklich widerspricht. Abweichende Bedingungen bedürfen der ausdrücklichen und schriftlichen Zustimmung durch den Anbieter. Der Anbieter behält sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern, wobei die Änderungen den Kunden auf geeignete Weise mitgeteilt werden. Die jeweils aktuelle Fassung der AGB ist auf der Website des Anbieters einsehbar.
Gegenstand dieses Vertrages ist die entgeltliche Überlassung einer vom Anbieter erstellten Website sowie die Erbringung damit verbundener Dienstleistungen wie Hosting, E-Mail-Bereitstellung, Wartung, Support und optionaler Zusatzleistungen. Die genaue Leistungsbeschreibung ergibt sich aus dem jeweils gewählten Abo-Modell, das entweder als Standard-, Premium-, Gold- oder Enterprise-Paket abgeschlossen wird. Der Anbieter verpflichtet sich, die Webseite im vereinbarten Umfang und mit angemessenem technischem Standard bereitzustellen. Der Kunde erhält das nicht ausschliessliche, zeitlich auf die Vertragslaufzeit beschränkte Recht zur Nutzung der Website. Änderungen am Leistungsumfang sowie zusätzliche Leistungen können jederzeit schriftlich vereinbart werden. Der Anbieter behält sich das Recht vor, aus wichtigem Grund den Leistungsumfang anzupassen, soweit dies dem Kunden zumutbar ist.
Der Vertrag wird mit einer festen Mindestlaufzeit von zwölf Monaten abgeschlossen, beginnend mit dem Tag der Vertragsunterzeichnung oder, sofern später, dem Tag der Live-Schaltung der Website durch den Anbieter. Eine ordentliche Kündigung vor Ablauf dieser Mindestlaufzeit ist ausgeschlossen. Nach Ablauf der Mindestlaufzeit verlängert sich der Vertrag jeweils automatisch um einen weiteren Monat, sofern er nicht unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 30 Tagen zum Ende der Mindestlaufzeit oder eines Folgemonats schriftlich durch den Kunden gekündigt wird. Als schriftlich gelten sowohl postalische Schreiben als auch Mitteilungen per E-Mail, sofern der Zugang beim Anbieter nachweislich erfolgt ist. Eine Kündigung über Drittplattformen oder Zahlungsdienstleister wie Stripe ist nicht zulässig und entfaltet keine rechtliche Wirkung. Der Anbieter ist berechtigt, das Vertragsverhältnis bei schwerwiegenden Vertragsverletzungen des Kunden, insbesondere bei Zahlungsverzug, fristlos zu kündigen. Eine fristlose Kündigung durch den Kunden ist nur aus wichtigem Grund zulässig.
Die vom Kunden geschuldete Vergütung richtet sich nach dem gewählten Abo-Modell und ist monatlich im Voraus zu entrichten. Die Zahlung erfolgt ausschliesslich über die vom Anbieter unterstützten Zahlungsdienstleister, insbesondere Stripe, wobei der Kunde verpflichtet ist, eine gültige Zahlungsmethode zu hinterlegen. Der Anbieter ist berechtigt, die monatlichen Gebühren automatisch einzuziehen. Gerät der Kunde mit einer Zahlung um mehr als zehn Tage in Verzug, ist der Anbieter berechtigt, den Zugang zur Website zu sperren, bis sämtliche offenen Beträge vollständig beglichen wurden. Darüber hinaus ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe sowie Mahngebühren zu verlangen. Alle Preise verstehen sich exklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer, sofern diese anfällt. Der Anbieter kann die Preise mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende anpassen. Eine entsprechende Mitteilung erfolgt per E-Mail oder in Textform. Widerspricht der Kunde einer Preisänderung nicht innerhalb von 14 Tagen nach Zugang der Mitteilung, gilt diese als angenommen.
Sämtliche durch den Anbieter im Rahmen dieses Vertrages erstellten Inhalte, insbesondere die Website, das Design, die Quellcodes, sowie zugehörige technische Komponenten wie E-Mail-Adressen und Domains, verbleiben im alleinigen Eigentum der Igenso GmbH, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde. Der Kunde erwirbt lediglich ein zeitlich beschränktes Nutzungsrecht für die Dauer eines aktiven Abonnements. Mit Ablauf oder Kündigung des Vertrages endet dieses Nutzungsrecht automatisch, und der Anbieter ist berechtigt, den Zugang zur Website sowie zu allen damit verbundenen Diensten zu sperren und dauerhaft zu deaktivieren. Der Kunde hat jedoch die Möglichkeit, nach Vertragsende eine Übertragung der Inhalte zu beantragen. Hierfür ist eine einmalige Ablösegebühr zu entrichten, deren Höhe sich nach dem jeweils abgeschlossenen Abo richtet.
Ablösegebühren:
Standard-Paket: CHF 267 (Website), CHF 89 (Domain), CHF 129 (E-Mail-Adresse)
Premium-Paket: CHF 327 (Website), CHF 89 (Domain), CHF 129 (E-Mail-Adresse)
Gold-Paket: CHF 387 (Website), CHF 89 (Domain), CHF 129 (E-Mail-Adresse)
Enterprise-Paket: CHF 447 (Website), CHF 89 (Domain), CHF 129 (E-Mail-Adresse)
Eine Übertragung erfolgt ausschliesslich nach vollständigem Zahlungseingang.
Der Anbieter behält sich das Recht vor, den Leistungsumfang seiner Dienste jederzeit aus triftigem Grund anzupassen, insbesondere wenn dies aus technischen, rechtlichen oder wirtschaftlichen Gründen erforderlich ist. Der Kunde wird über wesentliche Änderungen rechtzeitig informiert. Sofern die Änderungen zu einer nicht nur unerheblichen Einschränkung der Nutzbarkeit führen, steht dem Kunden ein Sonderkündigungsrecht zum Zeitpunkt der Änderung zu. Der Anbieter ist bemüht, Änderungen stets kundenfreundlich und unter Wahrung der berechtigten Interessen des Kunden durchzuführen.
Der Anbieter stellt dem Kunden für technische Anfragen und Supportfälle einen Kundendienst zur Verfügung, der an Werktagen von Montag bis Freitag jeweils von 08:00 bis 18:00 Uhr erreichbar ist. Anfragen, die ausserhalb dieser Zeiten eingehen, werden nach Möglichkeit am nächsten Werktag bearbeitet. In Ausnahmefällen und bei dringenden technischen Störungen kann auch ausserhalb der regulären Geschäftszeiten eine Bearbeitung erfolgen, dies jedoch ohne vertraglichen Anspruch des Kunden auf eine Reaktionszeit ausserhalb der definierten Supportzeiten.
Für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag gilt ausschliesslich das materielle Recht der Schweiz unter Ausschluss internationaler Kollisionsnormen. Gerichtsstand für sämtliche Streitigkeiten ist der Sitz der Igenso GmbH, sofern nicht zwingende gesetzliche Regelungen einen anderen Gerichtsstand vorsehen.
Explore our collection of 200+ Premium Webflow Templates